Wall Street im Fed-Fieber

Violeta Todorova

Kühler als erwartete US-Inflationsdaten für September und eine Entspannung in den Handelskonflikten zwischen den USA und China haben der Rallye an den Aktienmärkten, insbesondere in den USA, zusätzlichen Schwung verliehen, wodurch die Wall-Street-Indizes auf Rekordhochs klettern und der Risikoappetit auf den globalen Märkten neu entfacht wird.

Die US-Aktienmärkte haben die Woche mit einer Rallye eröffnet, gestützt durch die wachsende Überzeugung, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bei ihrem Treffen am heutigen Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird. Da Händler eine Wahrscheinlichkeit von fast 100 Prozent für eine Senkung einpreisen, hat sich der Fokus von der Frage „ob“ auf „was als Nächstes“ und wie weit die Zentralbank bereit ist, ihren Lockerungszyklus auszudehnen, verlagert.

Die Märkte preisen nun eine Chance von über 95 Prozent ein, dass die Zinsen bei der letzten Sitzung der Zentralbank in diesem Jahr im Dezember erneut gesenkt werden, gemäß dem FedWatch-Tool der CME.

Die Fed-Entscheidung wird sich auch darauf konzentrieren, wie lange der Bilanzabbau fortgesetzt werden kann, bevor er die Liquidität belastet. Die Bankreserven sind auf etwa 2,9 Billionen US-Dollar gesunken, was nahe an den Niveaus liegt, die die Fed für eine stabile Marktfunktion als ausreichend erachtet.

Die Entscheidungsträger werden die jüngste Verlangsamung der Inflationsrate im Wohnungssektor beobachten, die den kleinsten monatlichen Anstieg seit über vier Jahren aufwies. Die Diskussion darüber, wann der Bilanzabbau – bekannt als quantitative Straffung – beendet werden soll, wird wahrscheinlich im Vordergrund stehen. Die Märkte werden nach Klarheit suchen, ob dies noch vor Jahresende geschehen könnte.

Niedrigere Zinsen führen im Allgemeinen zu höheren Bewertungen von Aktien, insbesondere bei wachstums- und technologieorientierten Titeln, die sensibel auf Veränderungen der Leitzinsen reagieren. Zudem überraschen die Unternehmensgewinne bisher positiv, und die Gewinne des S&P 500 werden nun mit einem Anstieg von über zehn Prozent im Jahresvergleich prognostiziert, verglichen mit 8,6 Prozent zu Anfang Oktober, was den Optimismus weiter schürt.

Insgesamt bietet die erwartete Zinssenkung in dieser Woche kurzfristige Entlastung für Märkte, die bereits stark erhitzt sind. Derzeit dominiert Optimismus, und Händler bleiben long in qualitativ hochwertigen Aktien, in der Erwartung, dass die Fed bis Jahresende unterstützend bleibt.

Über Leverage Shares: 
Leverage Shares ist der Pionier und größte Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs) aus dem Einzelaktien-Segment in Europa. Das mit den International Financial Awards (Bester ETP-Anbieter 2021) ausgezeichnete Unternehmen wurde 2017 gegründet und bietet mehr als 160 ETPs an, die sowohl gehebelte als auch ungehebelte Investments in Einzelaktien, ETFs und Rohstoffen beinhalten. IncomeShares ETPs sind darauf ausgelegt, durch den Verkauf von Optionen auf beliebte Vermögenswerte hohe monatliche Erträge zu erzielen. Sie bieten Anlegern eine einfache und transparente Möglichkeit, an ertragsorientierten Strategien teilzuhaben – ohne die Komplexität der selbstständigen Verwaltung von Optionen.
Der Basisprospekt für Leverage Shares wurde von der irischen Zentralbank als zuständiger Behörde gemäß der EU-Verordnung 2017/1129 und der Financial Conduct Authority (FCA), als zuständiger Behörde gemäß der britischen Fassung der Verordnung, genehmigt. Die EU-Verordnung 2017/1129  ist gemäß des EU-Austrittsgesetz (European Union Withdrawal Act 2018) ebenfalls Teil des britischen Rechts.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://leverageshares.com/de/
Newsletter vom 29. Oktober 2025

Gastkommentar von Violeta Todorova,
Senior Research Analyst bei Leverage Shares

Zum Newsletter anmelden

Passende Produkte:

Name ISIN Kurs Stand Diff % Diff +/-
Leverage Shares PLC XS2399364822 4,821 14.11.2025 -0,07% -0,0036
Leverage Shares PLC XS2399364152 1,543 14.11.2025 -0,56% -0,0087
Leverage Shares PLC XS2399364582 3,252 14.11.2025 -0,33% -0,0108
Leverage Shares PLC XS2472196414 4,065 14.11.2025 -4,55% -0,1938
Leverage Shares PLC XS2472331995 19,80 14.11.2025 -2,70% -0,5500
Leverage Shares PLC XS2472196844 13,19 14.11.2025 +3,18% +0,4060
Leverage Shares PLC XS2472196257 8,590 14.11.2025 -0,35% -0,0300
Leverage Shares PLC XS2472196687 10,86 14.11.2025 +5,29% +0,5460
Leverage Shares PLC XS2472197149 18,16 14.11.2025 +0,16% +0,0290
Leverage Shares PLC XS2472197065 25,39 14.11.2025 -0,14% -0,0360
Leverage Shares PLC XS2595675302 22,64 14.11.2025 +2,40% +0,5300
Name ISIN Kurs Stand Diff % Diff +/-
Leverage Shares PLC XS2399364665 0,3265 14.11.2025 +0,12% +0,0004
Leverage Shares PLC XS2399364319 0,1296 14.11.2025 -0,23% -0,0003
Leverage Shares PLC XS2472196505 0,6469 14.11.2025 +4,76% +0,0294
Leverage Shares PLC XS2472332290 1,191 14.11.2025 +2,60% +0,0302
Leverage Shares PLC XS2472196927 1,375 14.11.2025 -2,63% -0,0372
Leverage Shares PLC XS2472196331 0,8375 14.11.2025 +0,59% +0,0049
Leverage Shares PLC XS2472196760 0,9484 14.11.2025 -4,40% -0,0437
Leverage Shares PLC XS2595675567 6,734 14.11.2025 -2,63% -0,1820