Als der Montag schwarz wurde
Erinnern Sie sich, was heute vor 35 Jahren an den Börsen los war? Am 19. Oktober 1987 verlor der Kurs des Dow Jones an der New Yorker Börse 22,6 Prozent an Wert – an einem einzigen Handelstag! Es ist bis heute der größte Tagesverlust an den US-Märkten und hat die Börsenwelt nachhaltig verändert. Dieser Crash war auf kein besonderes Einzelereignis zurückzuführen, sondern zeigte sich selbst verstärkende Kräfte bis hin zur blanken Panik. Es war die frühe Zeit der ersten automatisierten Computerhandelsprogramme und die Börsenregeln sahen noch keine Volatilitätsunterbrechungen bei starken Kurseinbrüchen vor. Als „schwarzer Montag“ ging dieser Handelstag in die Geschichte ein und auch Jahrzehnte später lohnt sich der Blick zurück – heute Abend übrigens live bei BörsenBunchTV.
Nicht so dramatische, aber doch heftige Kursbewegungen sind wir inzwischen beim DAX gewohnt: Vor drei Wochen notierte der deutsche Leitindex noch unter 12.000 Punkten, während es gestern bis kurz vor die 13.000er-Marke ging. Heute werden die Karten neu gemischt. Erste Stimmen wünschen sich eine Jahresendrally herbei. Bei der Bilanz des bisherigen Kursverlaufs währen das aber wohl nur kosmetische Korrekturen.


Newsletter vom 19. Oktober 2022
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf
