Lechwerke AG Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE0006458003 WKN: 645800 Marktsegment: Freiverkehr

70,00 EUR

-0,71% -0,5000

Kursdaten

  • Börse Quotrix
  • Update 07.08.25 08:00 Uhr
  • Geld 70,00
  • Geld Stk. 40
  • Brief 71,50
  • Brief Stk. 200
  • Spread (in %) 1,500 (2,14%)
  • Letzter 70,00
  • Änderung -0,71 %
  • Stand 04.08.25 08:30 Uhr
  • Eröffnung 70,00
  • Vortag 70,50
  • Gehandelt Stücke 8
  • Gehandelt Umsatz 560,00
  • Tageshoch 70,00
  • Tagestief 70,00
  • 52W Hoch 77,50 (14.01.25)
  • 52W Tief 68,00 (13.09.24)

Stammdaten

  • Wertpapiertyp Stammaktien
  • ISIN DE0006458003
  • WKN 645800
  • Währung EUR
  • Erstnotierung 23.03.2023
  • Gründungsjahr 1898
  • Geschäftsjahr 31.12.

Fundamentaldaten

  • Branche Energie / Versorger
  • Marktkapital. 2,48 Mrd. EUR
  • Stücke 35.444.640
  • Mitarbeiterzahl 1.651
  • Hauptversammlung 14.05.2025

Portrait

Unser Kerngeschäft ist die Stromversorgung und damit zusammenhängende Dienstleistungen. Das Netzgebiet deckt sich weitgehend mit dem bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Rund 30 Standorte sichern eine größtmögliche Kundennähe. Das Unternehmen erzeugt rund 10 Prozent seines Strombedarfs in 34 Wasserkraftwerken an Donau, Iller, Günz, Lech und Wertach. Der Betrieb sämtlicher Wasserkraftwerke ist zentral in dem 100-Prozent-Tochterunternehmen der Lechwerke, der Bayerischen Elektrizitätswerke GmbH (BEW), zusammengefasst.
Die übrigen rund 90 Prozent des verkauften Stroms beziehen die Lechwerke größtenteils von ihrer Muttergesellschaft RWE Energy AG und vom Strommarkt.
Seit dem 1. Januar 2005 haben die Lechwerke eine neue Unternehmensstruktur mit der AG als Muttergesellschaft und rechtlich selbstständigen Tochtergesellschaften, davon zwei Neugründungen, die LEW Verteilnetz GmbH und die LEW Netzservice GmbH.
Mit der neuen Struktur erfüllt LEW bereits heute die Anforderungen der Europäischen Union. Die EU hat festgelegt, dass Energieversorgungsunternehmen bis zum 1. Januar 2007 die Anforderungen des rechtlichen Unbundlings, also die gesellschaftsrechtliche Trennung von Netz und Vertrieb, umgesetzt haben müssen.
Deshalb haben die Lechwerke in der AG als Muttergesellschaft die Vertriebssegmente, die Strombeschaffung sowie die Querschnitts- und Steuerungsfunktionen gebündelt. Das operative Netz- und Erzeugungsgeschäft sowie den Kundenservice haben rechtlich selbstständige Gesellschaften unter dem Dach der Lechwerke AG übernommen.

Kennzahlen
(Times & Sales)
Historische Kurse